Professional super-telezoom with superior optical performance that is easy to carry thanks to its compact dimensions.
Top-Features
- Tele-Zoomlens
- Lens mount: Nikon F
- Aperture 5
- Zoom lenses
- Min. focus distance: 280 cm
- Filter thread: 95 mm
Professional super-telezoom with superior optical performance that is easy to carry thanks to its compact dimensions.
Sigma Contemporary 150-600mm F5-6.3 DG OS HSM
A lightweight, functional super telephoto Zoom lens with outstanding performance.
With its lightweight and compact design, the concept of the SIGMA Contemporary 150-600mm F5-6.3 DG OS HMS is aimed at achieving the best possible optical performance in the action segment to meet the requirements of professional photographers.
Equipped with one FLD glass element and three SLD glass elements, the focus is on delivering high optical performance, optimizing the power distribution of the lens and minimizing lateral chromatic aberration. For a super telephoto Zoom lens, image quality in the telephoto range is what counts, and this lens offers outstanding performance here. In addition, distortions are very well compensated over the entire focal length range.
To make this super telephoto Zoom lens even more mobile for hands-free outdoor shooting, it is dust and splash-proof and equipped with a detachable tripod clamp for greater ease of use.
Features
General | |
---|---|
Product type | Tele-Zoomlens |
Lens type | Telezoom |
Lens type | Zoom lenses |
Sensor type | Full-Frame |
Colour | black |
Image sensor | |
---|---|
Sensor format | ~24x36 |
Electronics | |
---|---|
Autofocus | ✔ |
Focusing | Inner focus, Autofocus, Manual focus |
Lens | |
---|---|
optical zoom | 4 x |
Bayonet mount | Nikon F |
Focal length | 150 - 600 mm |
Stabiliser | ✔ |
Stabiliser | ✔ |
min. Focal length | 150 mm |
longest focal length | 600 mm |
Zoom | 4-fold |
max. light intensity | 5 |
Max. aperture | 5.0 (WW) |
Number of blades | 9 |
Opt. composition (groups/elements) | 20/14 |
min. Close-up | 280 cm |
Magnification | 1:5 x |
AF motor | Ultrasonic motor |
Apochromat | ✔ |
Filter thread | 95 mm |
Dimensions | |
---|---|
External dimensions | 260,1 x 105 |
Total length | 260.1 mm |
Diameter | 105 mm |
Height | 105 mm |
Depth | 105 mm |
Weight (incl. battery and memory card) | 1930 g |
Other features | |
---|---|
Exit aperture (in mm) | 105 mm |
Waterproof | ✔ |
Super Objektiv für Tierfotografie! Handhabung ohne Probleme - pflegeleicht, robust, hält auch ein paar Regentropfen aus.
Als Reiseobjektiv zusammen mit einem kl. Objekt ausreichend. Es gehört allerdings hier schon etwas Muskelkraft dazu, über längere Zeit ohne Stativ zu arbeiten.
Für den Hobbyfotografen, der gerne Tiere aufs Bild bannt, ein sehr gutes Objektiv. Um auf Dauer aus der Hand zu fotografieren, ist das Objektiv zu schwer.
Your opinion counts! Are you satisfied with this product? Write a short review and help others to find a suitable product!
Rate productschneller Versand, Objektiv sehr gut verpackt.
Very good price - performance ratio, super tele.
Review automatically translated! Show originalSehr gutes Preis - Leistungsverhältnis, Supertele.
Klasse Teleobjektiv zu einem sagenhaft günstigen Preis.
Super Objektiv, rundet meine Ausstattung nach Oben (Tele-Bereich) ab. Erste Bilder sind super. Bin gespannt auf den ersten Ausflug mit dem Objektiv.
Die Option der Firmware Aktualisierung und die Möglichkeit persönliche Preferencen einzustellen finde ich gut.
Das Objektiv entspricht voll und ganz meinen Erwartungen!
Nach langer Überlegung habe ich mir das Sigma 150-600mm 1:5-6,3 DG OS HSM C Nikon gekauft.
Dieses Objektiv nutze an einer Nikon D 5600.
Ich fotografiere überwiegend Wildtiere und kann einen gebührenden Abstand einhalten.
Hier an meinem Wohnort an der Lahn brüten z.B. Störche, die ich nun aus 100 m sehr gut fotografieren kann,
ohne die Brut zu stören !
Entgegen einiger Erfahrungen anderer Fotografen das dieses Objektiv ( an einem APSC Sensor ) zwischen 400mm und 600mm unscharf wäre, kann ich nicht bestätigen.
Es ist eher zwischen 150mm und 250mm der fall.
Aber damit kann ich prima Leben, denn mir ging es um die 300mm - 600mm.
Das Gewicht ist für mich auch in Ordnung.
Da ich leihweise eine 500mm Festbrennweite hatte, die aber fast 1 kg schwerer war und wesentlich teurer ist.
Ein gutes Stativ ist in meinen Augen wichtig !
Mein Nikor ist kurz nach der Garantie kaputt gegangen.Also musste Ersatz her .(Die Rep.hatte 13 Wochen gedauert).Erstes Sigma hatte ich über Amazon geordert,jedoch kurze Zeit später wieder zurückgechickt. Es war an der D850 einfach kein zufriedenstellendes Ergebnis zu erreichen. An meiner D500 gerade noch so zu akzeptieren.
Als Referenz hatte ich ja meine Bilder vom Nikor 200-500.Doppelt so teuer. Da habe ich beim Sigma ja nicht viel mehr erwarten können,dachte ich. Bilder im Netz von anderen Naturfotografen sagten aber Anderes aus
Nachdem sich meine Rep. am Nikor auf unbestimmte Zeit,wegen Ersatzteilproblems verlängern sollte habe ich bei Foto Erhard ein zweites mal eines bestellt. Eine Konsole bei einem anderem Anbieter,da es hier nicht lieferbar war.
Bei Gunther Wegner.hatte ich mich schlau gemacht ,wegen der Feinjustierung über die Konsole.Andere Videos gibts im Netz auch dazu.
Nach der Lieferung in kürzester Zeit, habe ich mir dann an einem Nachmittag die Zeit genommen ,um alles genauestens auf meine Cam einzujustieren.Vorteil bei Sigma -da können für vier unterschiedliche Brennweiten Justierungen vorgenommen werden.
Alles danach war nur noch verblüffend.Kaum ein sichtbarer Unterschied zu meinem Nikor außer der einer Blend mehr.
Fazit: Ist wirklich empfehlendswert, aber die 39 Euro für eine Konsole sollte man noch investieren.Man kann dann auch gleich das neueste Update aufs Objektiv aufspielen und induviduelle Einstellungen auf C1-C3 hinterlegen,was den Stabi betrifft
Das Teleobjektiv ist nicht nur ein optischer Hingucker, sondern auch ein absolut toller Begleiter beim Fotografieren. Ich habe hauptsächlich Tieraufnahmen damit gemacht und bin von dem Ergebnis absolut begeistert. Tolle Lichtergebnisse und ein super Handling. Ich kann das objektiv absolut wärmstens weiter empfehlen!
Nach einwandfreier Verkaufsabwicklung und blitzschnellem Versand kam das Objektiv gut verpackt bei mir an.
Die ersten Testaufnahmen überraschten mich sehr positiv. Selbst bei Offenblende sind Schärfe und Kontrast richtig gut.
Auch der Focus sitzt zusammen mit meiner Nikon D500 einwandfrei.
Das Objektiv fühlt sich haptisch gut und hochwertig an.
Super Objektiv für Tierfotografie! Handhabung ohne Probleme - pflegeleicht, robust, hält auch ein paar Regentropfen aus.
Als Reiseobjektiv zusammen mit einem kl. Objekt ausreichend. Es gehört allerdings hier schon etwas Muskelkraft dazu, über längere Zeit ohne Stativ zu arbeiten.
Für den Hobbyfotografen, der gerne Tiere aufs Bild bannt, ein sehr gutes Objektiv. Um auf Dauer aus der Hand zu fotografieren, ist das Objektiv zu schwer.
Ja das Sigma ist schon sehr gut,nicht vergleichbar mit einer Festbrennweite aber auch
nicht weit entfernt davon.Kontrast und Schärfe sind am halbformat auch bei 600mm noch sehr gut...
Und das BESTE: Es geht nun endlich auch mit 1,4fach Telekonverter selbst an der alten D300
und an unseren beiden D 500 sowieso.
So hat man bei Blende 9 sehr viel TELE,wir nutzen Blende 11 an der D 500
Mit dem USB DOCK haben wir dann das Sigma richtig gepimmpt...
Nun ist es noch viel schneller im AF und der Stabi auch stärker...ich nutze das Sigma frei Hand..
Also unbedingt kaufen,wer viel Tele braucht und mit USB Dock und Telekoverter Optimieren.
Grüsse aus hamburg BERND
Einfach toll!
Ich habe mich lange mit der Entscheidung, dieses Zoom zu kaufen, gequält.
So gute Ergebnisse hatte ich trotzdem nicht erwartet. An meiner Nikon D700 (Vollformat) im Erlebnis Zoo Hannover die richtige Begleitung.
Simply subscribe and benefit as a newsletter recipient every week: