Compact macro lens for MicroFour-Thirds with 30mm focal length (equivalent to 60mm KB)
Top-Features
- Wide angle lens
- Lens mount: MFT
- Aperture 2.8
- Fixed focal length
- Min. focus distance: 10,5 cm
- Filter thread: 46 mm
Compact macro lens for MicroFour-Thirds with 30mm focal length (equivalent to 60mm KB)
Panasonic Lumix G 30 mm Macro / F2.8 II ASPH. / OIS
The Panasonic Lumix G is a compact macro lens for Micro-Four-Thirds cameras with 30mm focal length (equivalent to 60mm KB).
True-to-life macro photography
The compact lens is suitable for macro photography and also as a portrait lens thanks to its F2.8 speed and 60mm focal length (KB). The minimum focusing distance is an outstanding 10.5 cm, so you can capture lifelike macro shots of flowers or small objects.
Fast signal transmission of up to 240 frames/sec.
The stepper motor enables smooth and silent focusing for photo and video shooting. In combination with the Lumix G cameras, the extremely fast and precise contrast AF system comes into its own. It enables digital signals to be exchanged at 240 fps, resulting in a fast autofocus of approximately 0.5 seconds (infinity-10.5cm).
Compact and reliable metal construction
The lens system consists of 9 lenses in 9 groups, including an aspherical lens, allowing a compact design while maintaining high optical performance.
Focusing by means of internal focusing guarantees uniformly high image quality over all distances from infinity to 10.5 cm (1:1). The lens is finished in elegant metallic black, making it a perfect match for the stylish Lumix G cameras.
Optical image stabilization MEGA O.I.S.
The optical image stabilization in the lens compensates for camera shake.
General | |
---|---|
Product type | Wide angle lens |
Lens type | Wide angle |
Lens type | Fixed focal length |
Sensor type | Four_Thirds |
Colour | black |
Image sensor | |
---|---|
Sensor format | Micro Four Thirds |
Electronics | |
---|---|
Focusing | Inner focus, Autofocus, Manual focus |
Lens | |
---|---|
Bayonet mount | MFT |
Focal length | 30 mm |
Stabiliser | ✔ |
Stabiliser | ✔ |
min. Focal length | 30 mm |
longest focal length | 30 mm |
max. light intensity | 2.8 |
Max. aperture | 2.8 (WW) |
max. aperture | 2.8 (Tele) |
Number of blades | 7 |
Opt. composition (groups/elements) | 9/9 |
min. Close-up | 10,5 cm |
Magnification | 1:1 x |
AF motor | Step motor (STM) |
Filter thread | 46 mm |
Dimensions | |
---|---|
External dimensions | 64 x 58,8 |
Total length | 64 mm |
Diameter | 58.8 mm |
Height | 58.8 mm |
Depth | 58.8 mm |
Weight (incl. battery and memory card) | 180 g |
Other features | |
---|---|
Exit aperture (in mm) | 58,8 mm |
Es ist wohl das beste Makro-Objektiv für den MFT Bereich...
Mit dem Panasonic 30 mm bekommt man knackscharfe Bilder für kleines Geld. Das Preis-Leistungs-Verhältnis passt hier auf jeden Fall. Der Autofokus arbeitet sehr schnell und außerordentlich präzise. Man bekommt ein leichtes Makroobjektiv mit einer durchgehenden Lichtstärke von 2,8. Wenn man also mal in den Garten gehen möchte um kleine Marienkäfer oder Blütenstempel etc. zu fotografieren, hat man mit diesem Objektiv auf jeden fall gewonnen. Wenn man ganz nah an sein Objekt ran muss, würde ich empfehlen den manuellen Fokus und wenn möglich ein Stativ zu verwenden. Denn im extremen Nahbereich nimmt die Schärfe doch eher schneller ab.
Ein kleiner Nachteil ist der Bildstabilisator. Wenn man mit Tageslicht oder anderen starken, externen Lichtquellen arbeitet, erzielt man eindeutig sehr scharfe und originalgetreue Aufnahmen. In der Dämmerung oder in schlechten Lichtverhältnissen ist ist fast unmöglich, ein scharfes, nicht rauschendes Makro hinzubekommen.
Wenn man eher Tiere aus der Entfernung nah "ranholen" möchte, würde ich eher das Olympus 60 mm 2,8 empfehlen.
Wer also einen kostengünstigen Einstieg in die Makro-Fotografie sucht, wird mit diesem Objektiv auf jeden Fall erste Erfolgsergebnisse erzielen können und wird die kleinen Dinge in der Natur mit ganz anderen Augen sehen. ;-)
Your opinion counts! Are you satisfied with this product? Write a short review and help others to find a suitable product!
Rate productthe product fully meets my expectations. It is suitable for duplicating slides. I am positively surprised by the extremely fast and quiet autofocus, so that now video recordings with changing distances should be well possible. The lens is very sharp. In the macro range with flowers is still some practice required
Review automatically translated! Show originaldas Produkt entspricht meinen Erwartungen voll. Es eignet sich zum Dublizieren von Dias. Positiv überrascht bin ich über den extrem schnellen und leisen Autofocus, so dass jetzt auch Videoaufnahmen mit wechselnden Entfernungen gut möglich sein sollten. Das Objektiv ist sehr scharf. Im Makrobereich bei Blumen ist noch etwas Übung erforderlich
As always, good quality at a fair price with fast delivery. More does not go!
Review automatically translated! Show originalWie immer gute Qualität zu fairem Preis bei schneller Lieferung. Mehr geht nicht!
Habe dieses Objektiv für meinen Panasonic GF 7 gekauft.
Gerade wegen dem Macro war es mir wichtig.
Wenn man kleinere Details fotografieren möchte ist der Macro sehr wichtig und auch effektiv.
Durch die gute Lichtstärke von 2.8 kann man auch bei schlechteren Lichtverhältnissen tolle Fotos machen.
Und die Brennweite von 30mm ( umgerechnet 60mm ) ist für viele Aufnahmen mehr als ausreichend.
Die kompakte Bauweise eignet sich als "immer dabeihaben" Objektiv.
Für mich ein Kauftip.... Daumen hoch.
Super Makroobjektiv für ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Gestochen scharfe Bilder und detaillierte Darstellung. Auch der Bildstabilisator macht einen sehr guten Job! Einfach nur weiter zu empfehlen.
Es ist wohl das beste Makro-Objektiv für den MFT Bereich...
Mit dem Panasonic 30 mm bekommt man knackscharfe Bilder für kleines Geld. Das Preis-Leistungs-Verhältnis passt hier auf jeden Fall. Der Autofokus arbeitet sehr schnell und außerordentlich präzise. Man bekommt ein leichtes Makroobjektiv mit einer durchgehenden Lichtstärke von 2,8. Wenn man also mal in den Garten gehen möchte um kleine Marienkäfer oder Blütenstempel etc. zu fotografieren, hat man mit diesem Objektiv auf jeden fall gewonnen. Wenn man ganz nah an sein Objekt ran muss, würde ich empfehlen den manuellen Fokus und wenn möglich ein Stativ zu verwenden. Denn im extremen Nahbereich nimmt die Schärfe doch eher schneller ab.
Ein kleiner Nachteil ist der Bildstabilisator. Wenn man mit Tageslicht oder anderen starken, externen Lichtquellen arbeitet, erzielt man eindeutig sehr scharfe und originalgetreue Aufnahmen. In der Dämmerung oder in schlechten Lichtverhältnissen ist ist fast unmöglich, ein scharfes, nicht rauschendes Makro hinzubekommen.
Wenn man eher Tiere aus der Entfernung nah "ranholen" möchte, würde ich eher das Olympus 60 mm 2,8 empfehlen.
Wer also einen kostengünstigen Einstieg in die Makro-Fotografie sucht, wird mit diesem Objektiv auf jeden Fall erste Erfolgsergebnisse erzielen können und wird die kleinen Dinge in der Natur mit ganz anderen Augen sehen. ;-)
Simply subscribe and benefit as a newsletter recipient every week: