Customer return with possible slight signs of use or carton conspicuities
Top-Features
- Lens mount: MFT
- Spot lighting
- RAW-Files
- LiveView
- 4K video
- Lithium-ion battery
- Splash water protection
Customer return with possible slight signs of use or carton conspicuities
The LUMIX DMC-G81 offers a host of advanced technologies and convenient features in a rugged and compact body.
With the latest cutting-edge technology such as sensor without low-pass filter, Dual I.S. image stabilizer, DFD contrast autofocus, high-resolution 4K photo/video as well as movable touchscreen LCD monitor and large OLED viewfinder, the G81 scores with many detail improvements.
The robust magnesium housing with its numerous direct-access controls is easy to operate and splash-proof and dust-proof.
In addition to 4K videos, the 4K photo function can also record motion sequences and action scenes at 30 fps and 8 MP resolution. With the Post Focus function, the optimally focused photo can be selected from a series of images with different focus. The Focus Stacking function allows to generate a partial or front-to-back sharp photo from multiple frames.
The 5-axis Dual I.S. image stabilizer works even more effectively thanks to a new motion sensor and improved computing algorithms. It can compensate for camera shake up to 5 EV steps.
The 16-megapixel Digital Live MOS sensor without low-pass filter, together with the new, specially tuned Venus Engine image processor, promises stunning image quality. With the mechanical shutter, an electromagnetic drive reduces vibration and noise. With silent electronic shutter, the fastest shutter speed is 1/16,000s.
Image control is via a large OLED viewfinder with 2.4 million pixels.
Panasonic Lumix G Vario 12-60mm / F3.5-5.6 Asph./Power O.I.S (H-FS12060E).
The LUMIX G VARIO 12-60mm consists of 11 lenses in 9 groups. Three aspherical elements and one ED (Extra-low Dispersion) lens allow for a compact design without compromising quality, while minimizing distortion and chromatic aberration.
With its focal length of 24-120mm (KB), the lens is equally suitable for portraits and landscape photography.
Typical of LUMIX, the Power O.I.S. image stabilizer ensures blur-free handheld or low-light shooting. It is also compatible with the GX8's body stabilizer. The dual stabilization (Dual IS) enables even more effective compensation of camera shake.
A fast signal transfer rate of up to 240B/s ensures the fastest response times, especially in combination with the Hybrid Contrast AF of the current LUMIX G cameras. Focusing is achieved via a precise and quiet internal focusing system, driven by a stepper motor.
The LUMIX G VARIO 12-60mm/3.5-5.6 is equipped with a solid metal bayonet. Multi-coating of the lens elements ensures high-contrast image reproduction and minimizes reflections or ghosting.
Dust and splash protection make it the optimal companion for the LUMIX GH4 or GX8 even in inhospitable conditions.
General | |
---|---|
Product Type | mirrorless system camera |
Camera body | ✘ |
Camera kit | ✔ |
Market entry | October 2016 |
Colour | black |
Image sensor | |
---|---|
Crop factor | 2.0 |
Sensor chip | Live MOS |
Sensor size | 17,3 x 14,0 mm |
Sensor format | Micro Four Thirds |
effective pixels | 16300000 Pixel |
Resolution | 16.3 Mio. Pixel |
Sensor cleaning | ✔ |
Electronics | |
---|---|
Autofocus | ✔ |
Focusing | Single autofocus, continuous autofocus, area autofocus, tracking autofocus, manual, AFL function, AF-assist light (LED), focus peaking, focus magnifier (6x) |
shortest exposure time | 1/16000 Sek. |
longest exposure time | 60 Sek. |
Shutter speed | 60-1/16000 Sek. |
Exposure control | Full auto, program auto (with program shift), aperture priority, aperture priority, manual |
Motif programmes | 22 |
Centre-weighted metering | ✔ |
Aperture priority | ✔ |
max. light sensitivity | 100 - 25.600 ISO |
Spot exposure | ✔ |
Continuous photos | 8 B/Sek. |
Video | |
---|---|
4K video recording | ✔ |
Display | |
---|---|
Screen resolution | 1.040000 Pixel |
Screen size | 7.5 cm |
Screen size (in inches) | 3.0 " |
Display mobility | rotatable and swiveling |
Touchscreen | ✔ |
Liveview | ✔ |
Memory | |
---|---|
Memory slot | SD,SDHC,SDXC |
Lens | |
---|---|
digital zoom | 2 x |
Bayonet mount | MFT |
Stabiliser | ✔ |
Stabiliser | ✔ |
Flash | |
---|---|
Built-in flash | ✔ |
Sync. time | 1/160 Sek. |
Power Supply | |
---|---|
battery type | Lithium-ion battery |
Shots per charge | 330 (CIPA) |
Charger included | Nein |
Maximum charging power | 15 W |
Minimum charging power | 2.5 W |
Power Delivery (PD) | Nein |
Dimensions | |
---|---|
Dimensions | 128.4 x 89 x 74.3 mm |
Wide | 128.4 mm |
Height | 89 mm |
Depth | 74.3 mm |
Weight (incl. battery and memory card) | 715 g |
Other features | |
---|---|
Serial photography | ✔ |
Colour depth | 36 bit |
viewfinder | ✔ |
Viewfinder size factor | 0.74 x |
Dioptric correction | ✔ |
Connectivity | WLAN,HDMI,Pict bridge,AV-out,USB 2.0 |
RAW files | ✔ |
Face detection | ✔ |
Self-timer | ✔ |
Remote control | ✔ |
Automatic timer | ✔ |
Smartphone control | ✔ |
Waterproof | ✔ |
Splash-proof | ✔ |
Es gibt zahlreiche Tests und Reviews zu dieser Kamera, wobei man häufig den Eindruck bekommt, dass sie sich vor allem für Videos eigne. Ich benutze die G81 jetzt seit ca. 3 Wochen ausschließlich für Fotos und muss ehrlich sagen, dass ich mehr als zufrieden bin. Ich habe vorher u.a. mit einer Lumix G5, dem 2012 erschienenen Vorläufermodell, und verschiedenen MFT-Objektiven sowie adaptierten Alt-Objektive (Olympus, Minolta, Sony) fotografiert.
Ähnlich wie bei der G5 sind die nominale Sensorauflösung (16 MP) und die umfangreichen Möglichkeiten in den diversen Menüs, zahlreiche konfigurierbare Funktionstasten, der voll ausklappbare Touchscreen und die insgesamt kompakte Bauweise. Allerdings ist die G81 schon etwas schwerer, ist einen Tick größer und liegt noch besser als die G5 in der Hand. Zudem ist das Gehäuse teilweise aus Metall, wirkt sehr solide verarbeitet und ist ebenso wie das Kitobjektiv 12-60mm spritzwassergeschützt. Deutlich besser gelöst als bei der G5 sind die Einstellräder, die vorn und hinten rechts oben an der Kamera liegen und auch konfiguriert werden können, z.B. Blendenrad hinten und Belichtungskorrektur vorne. Hinten gibt es einen Schnellumschalter für den Fokusmodus; beim manuellen Fokussieren helfen bei Bedarf eine Fokuslupe oder Fokus-Peaking
Dieses Objektiv hat meine Erwartungen noch übertroffen; man bekommt es im Set für einen Aufpreis von ca. 120 € dazu und es ist ein wirklich scharfes und mit einem 5-fachen Zoombereich für viele Gelegenheiten ideales Immer-drauf-Objektiv. Subjektiv habe ich auch den Eindruck, dass sowohl JPEGs als auch die RAW-Aufnahmen noch etwas schärfer sind als bei der G5, das mag auch am weggelassenen Tiefpassfilter liegen.
Zwei Dinge machen besonders viel Spaß in der Fotopraxis mit dieser Kamera: der unglaublich leise und sanft auslösende Verschluss (ich habe bisher nur den mechanischen Verschluss ausprobiert, aber auch den hört man schon als Fotograf selber kaum, geschweige denn Umstehende) und der wirklich überzeugende Bildstabilisator. Die Kamera hat eine eingebaute Sensor-Stabilisierung, sodass auch unstabilisierte Objektive davon profitieren. Benutzt man ein bereits mit Stabilisierung versehenes Objektiv, z.B. das Kitobjektiv von Panasonic, so arbeiten beide Stabilisatoren zusammen und erreichen damit nach meiner Einschätzung ca. 4-5 Blenden mehr Spielraum. Man kann also z.B. bei 150mm Brennweite (300mm KB-Äquivalent) ohne weiteres mit 1/20 sec aus freier Hand fotografieren; das ist schon Einiges und erweitert die fotografischen Möglichkeiten doch enorm. Die Basisempfindlichkeit des Sensors liegt übrigens bei ISO 200, kann bei Bedarf aber bis auf ISO 100 abgesenkt werden.
Im Vergleich zur G5 (Vorstellung 2012) ist die G81 (Vorstellung 2016) etwa doppelt so teuer, dennoch ist sie m.E. im Feld der Systemkameras unter 1000 € eine der besten Optionen, die heute angeboten werden.
Your opinion counts! Are you satisfied with this product? Write a short review and help others to find a suitable product!
Rate productMany possibilities, fast, good lens
Review automatically translated! Show originalSehr viele Möglichkeiten, schnell,gutes Objektiv
The goods were OK, the delivery time a little longer (probably due to Black Friday), but still OK. Returns processing completely uncomplicated.
Review automatically translated! Show originalDie Ware war i.o., die Lieferzeit etwas länger (wohl wg. Black Friday),aber trotzdem noch OK. Retourenabwicklung völlig unkompliziert.
I photographed with an analog SLR camera until the 80s. After that I only took photos and videos with compact cameras. Now I wanted to get back to more serious photography. Although the Panasonic Lumix G81 is an older development, it is just right for a newcomer in terms of both price and performance. There are also many interchangeable lenses for the MFT formant and old vintage lenses can also be used with converters.
Review automatically translated! Show originalIch habe bis in die 80er Jahre mit einer analogen Spiegelreflexkamera fotographiert. Danach nur noch mit Kompaktkameras geknippst und Videos gedreht. Nun sollte es wieder ernstere Fotographie werden. Die Panasonic Lumix G81 ist zwar schon älteren Entwicklungsdatums, aber für einen Neueinsteiger sowohl was das Preis- als auch das Leistungsniveau angeht genau richtig. Auch bei dem MFT-Formant gibt es viele Wechselobjektive und mit Konverter lassen sich auch alte Vintage-Objektive verwenden.
The Mft camera is much smaller and lighter than my full-frame Nikon, but the operation is largely the same (raw format / post-processing, zoom without motor, manual adjustment options) For vacation and the like, the quality is good enough.The camera arrived 2 days after ordering for the lowest price at the moment .
Review automatically translated! Show originalDie Mft-Kamera ist deutlich kleiner und leichter als meine Vollformat-Nikon, dabei ist die Bedienung weitgehend gleich (raw-Format/Nachbearbeitung, Zoom ohne Motor, manuelle Einstellmöglichkeiten) Für den Urlaub u.Ä. reicht die Qualität gut aus.
Die Kamera ist 2 Tage nach Bestellung für den momentan niedrigsten Preis angekommen .
Es gibt zahlreiche Tests und Reviews zu dieser Kamera, wobei man häufig den Eindruck bekommt, dass sie sich vor allem für Videos eigne. Ich benutze die G81 jetzt seit ca. 3 Wochen ausschließlich für Fotos und muss ehrlich sagen, dass ich mehr als zufrieden bin. Ich habe vorher u.a. mit einer Lumix G5, dem 2012 erschienenen Vorläufermodell, und verschiedenen MFT-Objektiven sowie adaptierten Alt-Objektive (Olympus, Minolta, Sony) fotografiert.
Ähnlich wie bei der G5 sind die nominale Sensorauflösung (16 MP) und die umfangreichen Möglichkeiten in den diversen Menüs, zahlreiche konfigurierbare Funktionstasten, der voll ausklappbare Touchscreen und die insgesamt kompakte Bauweise. Allerdings ist die G81 schon etwas schwerer, ist einen Tick größer und liegt noch besser als die G5 in der Hand. Zudem ist das Gehäuse teilweise aus Metall, wirkt sehr solide verarbeitet und ist ebenso wie das Kitobjektiv 12-60mm spritzwassergeschützt. Deutlich besser gelöst als bei der G5 sind die Einstellräder, die vorn und hinten rechts oben an der Kamera liegen und auch konfiguriert werden können, z.B. Blendenrad hinten und Belichtungskorrektur vorne. Hinten gibt es einen Schnellumschalter für den Fokusmodus; beim manuellen Fokussieren helfen bei Bedarf eine Fokuslupe oder Fokus-Peaking
Dieses Objektiv hat meine Erwartungen noch übertroffen; man bekommt es im Set für einen Aufpreis von ca. 120 € dazu und es ist ein wirklich scharfes und mit einem 5-fachen Zoombereich für viele Gelegenheiten ideales Immer-drauf-Objektiv. Subjektiv habe ich auch den Eindruck, dass sowohl JPEGs als auch die RAW-Aufnahmen noch etwas schärfer sind als bei der G5, das mag auch am weggelassenen Tiefpassfilter liegen.
Zwei Dinge machen besonders viel Spaß in der Fotopraxis mit dieser Kamera: der unglaublich leise und sanft auslösende Verschluss (ich habe bisher nur den mechanischen Verschluss ausprobiert, aber auch den hört man schon als Fotograf selber kaum, geschweige denn Umstehende) und der wirklich überzeugende Bildstabilisator. Die Kamera hat eine eingebaute Sensor-Stabilisierung, sodass auch unstabilisierte Objektive davon profitieren. Benutzt man ein bereits mit Stabilisierung versehenes Objektiv, z.B. das Kitobjektiv von Panasonic, so arbeiten beide Stabilisatoren zusammen und erreichen damit nach meiner Einschätzung ca. 4-5 Blenden mehr Spielraum. Man kann also z.B. bei 150mm Brennweite (300mm KB-Äquivalent) ohne weiteres mit 1/20 sec aus freier Hand fotografieren; das ist schon Einiges und erweitert die fotografischen Möglichkeiten doch enorm. Die Basisempfindlichkeit des Sensors liegt übrigens bei ISO 200, kann bei Bedarf aber bis auf ISO 100 abgesenkt werden.
Im Vergleich zur G5 (Vorstellung 2012) ist die G81 (Vorstellung 2016) etwa doppelt so teuer, dennoch ist sie m.E. im Feld der Systemkameras unter 1000 € eine der besten Optionen, die heute angeboten werden.
Die G81 ist eine hochwertige MFT-Kamera. Der elektronische Suche fühlt sich fast wie ein optischer Suche
r, sie fokussiert schnell und hat eine wertige Verarbeitung. Ihre vielen Sonder-Features konnte ich noch nicht alle testen, aber auch da bin ich sehr begeistert. Und obwohl sie schwerer und größer ist als manche andere MFT-Kamera, ist sie durch den griffigen Body leicht zu tragen. Sie hat natürlich dafür auch einen stolzen Preis, aber ich bin sehr froh, sie gekauft zu haben und freue mich schon auf lange Fototouren in dem ersten gemeinsamen Urlaub. Allerdings scheint mir derzeit noch der Akkuverbrauch größer als bei meiner EPL7. Doch dies kann ich erst nach längerer Nutzung klar sagen. Doch wenn man auch filmen will oder abends viel mit Blitz arbeitet, sollte man einen Zweitakku in der Tasche haben. Mache ich aber auch bei meinen anderen Kameras so.
Sehr gute Kamera, macht scharfe Bilder. Top Videofunktion. Nach Software Update ist auch das Geräusch des Stabilisator weg. Kit Objektiv könnte etwas schärfer sein, daher ein Punkt Abzug.
Simply subscribe and benefit as a newsletter recipient every week: